© Carsten Pusch NABU

Das Naturpark-Tier des Jahres

Die Haselmaus - Das Naturpark-Tier 2025

In jedem Jahr "küren" wir das Naturpark-Tier des Jahres. Nominiert und ausgewählt werden Tiere, die in der von Wäldern, Seen und Hügeln geprägten Landschaft des Naturparks heimisch sind und aufgrund ihrer Population, ihrer besonderen Merkmale und ihrer Rolle im gesamten Naturgefüge  für ein Jahr einen besonderen Fokus verdienen. 

Erstmalig wurden für das Jahr 2025 drei Tiere nominiert, aus denen die Bevölkerung das Naturpark-Tier 2025 wählen konnte. Die Haselmaus konnte die Wahl für sich entscheiden und hat sich gegen den Neuntöter und die Goldwespe durchgesetzt. 

Die Kleine Königslibelle - Naturpark-Tier 2024

Das Naturpark-Tier des Jahres 2024 erweckt mit ihrem Namen vielleicht falsche Erwartungen - denn die "Kleine Königslibelle" gehört in Mitteleuropa zu den größeren Libellen.

Naturpark-Tiere aus vergangenen Jahren

Lernt die Naturpark-Tiere und ihre Besonderheiten kennen

2021 - Der Seeadler

© Naturfotografie_Hannes Bonzheim

2016 - Der Kranich

© Dieter Damschen

2015 - Die Wasserspitzmaus

© Rudmer Zwerver/Creativenature.nl

2017 - Der Moorfrosch

© Solvin Zankel

2012 - Der Uhu

© Andreas Schüring

2018 - Das Rebhuhn

© R. Kistowski, www.wunderbare-erde.de

Der Steinkauz - Naturparktier 2023

© Naturfotografie_Hannes Bonzheim

2022 - Die Rotbauchunke

© Naturfotografie Thomas Hinsche

2020 - Die Ackerhummel

© Thorben Danke

2006 - Der Eisvogel

© Fiete Strube

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.